Locumcert bietet nur noch Arbeitnehmer-Überlassung an

Die Honorarärzte-Genossenschaft Locumcert hat bekanntgegeben, den Geschäftsbetrieb an Krankenhäusern einzustellen, das Tochterunternehmen Locumwork will auf Basis der Arbeitnehmerüberlassung weiterarbeiten.
Die Generalversammlung der Genossenschaft bestätigte in Hamburg den Aufsichtsrat (Dieter Lienau, Dr. Detlev Fingerhut, Dr. Jörg Kampen) für weitere 4 Jahre im Amt, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei 33 Ja-Stimmen und 5 Enthaltungen sei damit die Entscheidung zur Einstellung des Geschäftsbetriebes an Krankenhäusern nach dem Urteil des Bundessozialgerichtes auch von den Mitgliedern mitgetragen worden.
“Dem voraus ging eine ausführliche Diskussion des BSG-Urteiles und der aktuellen rechtlichen Situation unter Vorsitz des Justitiars des Genossenschaftsverbandes, Martin-John Stammer.
Die Generalversammlung war mit großer Übereinstimmung der Meinung, die Genossenschaft fortzusetzen, da auch ausserhalb der honorarärztlichen Tätigkeit an Krankenhäusern Geschäftsfelder bestehen oder weitere erschlossen werden können und zunächst die politische Reaktion auf das Urteil des Bundessozialgerichtes vom 04.06. abzuwarten ist.
Die zu der genossenschaftlichen Gruppe der Locumpartner gehörende Locumwork GmbH konnte nahtlos die Fortsetzung bestehender Geschäftsverbindungen mit Krankenhäusern in Form der Arbeitnehmerüberlassung gewährleisten, sofern dies von den Mitgliedern und Auftraggebern gewünscht war.”
Foto (Symbolbild):